Februar / März 2025
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Do. 6. Feb. 2025 Stammtisch im Schützenheim / Sportlerheim des TSV Selent
Beginn: 19.30 Uhr Softdrinks und Bier können zu fairen Preisen erworben werden. Es dürfen aber auch eigene Getränke mitgebracht werden.
-------------------------------------------------
Di., 25. Feb. 2025 „Jahreshauptversammlung“ im Feuerwehrgerätehaus
Beginn: 18.00 Uhr -gesonderte Einladung wurde versendet-
------------------------------------------------
Mi., 26. März 2025 „Was haben gesunde Gelenke und Rücken mit Ernährung zu tun?“
Vortrag mit Renate Frank
Beginn: 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
Einseitige Bewegungen, langes Sitzen oder Stehen und zunehmendes Alter können dem Rücken und den Gelenken zu schaffen machen. Mit einer bewussten Ernährung können Knochenerkrankungen vorgebeugt werden und das Fortschreiten von Krankheiten verlangsamt und Schmerzen gelindert werden. Es ist nie zu spät etwas für die Knochen und Gelenke zu tun.
Kosten: für Mitglieder: 5,00 €
für Gäste: 10,00 €
Anmeldung bis zum 19.03.2025 bei Karen Stubbe 04384-1599 oder
[email protected]
------------------------------------------------
I n f o
Die Walker treffen sich jeden Dienstag um 8.30 Uhr vor der Raiffeisenbank. Wer Lust hat kommt einfach.
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht alles Gute für das Jahr 2025
Eure Maike Stüven
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen
-Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
Januar / Februar 2025
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Sa., 11. Jan. 2025 „Neujahrsfrühstück“ im Café zur Bäckergrube, Teichtorstraße 5 in Lütjenburg
Beginn: 10.00 Uhr
Kosten: für Mitglieder 19,50 €
Für Gäste 24,50 €
Anmeldung per Überweisung bis zum 03. Januar 2025 unter Angabe des Namens (Kontodaten bitte erfragen)
Ansprechpartnerin: Karen Stubbe 04384-1599 oder [email protected]
-------------------------------------------------
Mi., 22. Jan. 2025 Kochen für Männern mit Herrn Lietz
Beginn: 18.00 Uhr Herr Lietz möchte mit Männern einfache, schmackhafte und
schnelle Gerichte zubereiten.
Ort: Schule am Selenter See (Eingang am Sportlerheim)
Kosten: 5,00 € zzgl. Materialkosten
Anmeldung bis zum 17. Januar 2025 bei Karen Stubbe 04384-1599 oder
[email protected]
--------------------------------------------------
Do. 6. Feb. 2024 Stammtisch im Schützenheim / Sportlerheim des TSV
Selent
Beginn: 19.30 Uhr Softdrinks und Bier können zu fairen Preisen erworben werden. Es dürfen aber auch eigene Getränke mitgebracht werden.
-------------------------------------------------
Fr., 21.– So., 23.März 2025 Wellness Wochenende – Ostseezauber am Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand Hotel, Seestraße 1, 23758 Weissenhäuser Strand
2 Übernachtungen mit Halbpension, Begrüßungscocktail und
kostenloser Nutzung des Wellness- und Saunabereichs
Kosten: 197,00 € pro Person im Doppelzimmer
255,00 € pro Person im Einzelzimmer
Kosten für Gäste: zusätzlich 5,00 €
Massagen (auf eigene Kosten) bitte im Voraus buchen. Mit der Anmeldebestätigung erhältst du eine Übersicht über das Massageangebot.
Anmeldung bis zum: 13. Januar 2025 ausschließlich per Mail an:
[email protected]
Überweisung nach Erhalt der Anmeldebestätigung (Kontodaten bitte erfragen)
-----------------------------------------------
Der KreisLandFrauenverband Plön lädt zu einer Reise nach Brüssel-Brügge-Genf vom 14.5.25-18.5.25 ein.
Informationsmaterial kann auf der Weihnachtsfeier am 11.12.2024 mitgenommen werden.
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht schon heute eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eure Maike Stüven
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!
- Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
November / Dezember
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Do. 7. Nov. 2024 Stammtisch im Schützenheim / Sportlerheim des TSV Selent
Beginn: 19.30 Uhr Softdrinks und Bier können zu fairen Preisen erworben werden. Es dürfen aber auch eigene Getränke mitgebracht werden.
-------------------------------------------------
Sa., 9. Nov. 2024 Bücherflohmarkt
14.00 Uhr – 17.00 Uhr im Gemeindehaus Selent
Wer über uns seine Bücher verkaufen möchte, erhält von uns bei der Anmeldung eine Nummer. Diese Nummer sowie der Buchpreis müssen auf dem Buch verzeichnet sein. Die Bücher bitte grob nach Themen vorsortieren. Pro Kiste entsteht eine Aufwandsgebühr in Höhe von 5,- Euro. Die Kisten können am Freitag, 08.11.2024 zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Gemeindehaus, abgegeben werden. Bitte auf die Kisten die Nummer vermerken.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für Anmeldungen mit Nummernvergabe und für Nachfragen wendet euch bitte an:
Karen Stubbe 04384-1599
Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2024
-----------------------------------------------
Die. 19. Nov. 2024 Basteln mit Frau Renate Asmussen
Beginn: 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Selent
Ich habe Spaß an der Faltkunst mit Papier ohne Kleber gefunden. Gerne gebe ich diese Technik an interessierte Landfrauen weiter, und würde euch zeigen wie dieser, abgebildeten Stern, durch gezieltes Falten entsteht. Papiermaterial wird von mir mitgebracht, wofür ich einen kleinen Obolus von
2,00€ pro Stern erheben werde.
Anmeldung bis zum 10.November 2024 bei Karen Stubbe 04384-1599 oder [email protected]
-----------------------------------------------
Mo. 25. Nov. 2024 Kirchenführung mit Herrn Hinnerk Weisner
Beginn: 14.00 Uhr St. Servatius Kirche, Selent
Seit der 825 Jahresfeier werden die Kirchenführungen von Herrn Weisner im Gewand eines Franziskaners durchgeführt. Er wird uns wissenswertes zur Entwicklung unseres Heimatortes, der Umgebung und unserer Kirche weitergeben. Danach werden wir noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen.
Anmeldung bis zum 18.November 2024 bei Karen Stubbe 04384-1599 oder [email protected]
Kosten: für Mitglieder 5,00 €
für Gäste 10,00 €
------------------------------------------------
Fr. 29.Nov bis
So. 01.Dez.2024 Weihnachtsmarkt Selent, Dorfplatz
Wer uns mit einer Kuchenspende oder mit Tatendrang an unseren Verkaufstagen am Sa. 30.11. und / oder am So. 01.12.2024 jeweils in der Zeit von 10:00 -17:00 Uhr unterstützen möchte, meldet sich bei Karen Stubbe 04384-1599 oder [email protected], oder nimmt ca. Mitte November an der Whats-app-Umfrage teil.
------------------------------------------------
Mi. 11. Dez. 2024 Weihnachtsfeier mit Herrn Norbert Radzanowski
Beginn: 18.30 Uhr im Giekauer Kroog, Giekau
Herr Radzanowski wird uns eine moderierte Lesung mit weihnachtlichen Geschichten vortragen, die mit einem Beamer illustriert werden.
Essen 1: Ratsherrenplatte € 26,50
Steaks von Rind, Schwein und Pute mit buntem Gemüse
Champignons Zwiebeln, Hollandaise und Bratkartoffel
Essen 2: Ofenfrische ½ Flugente € 31,50
Mit Rahmsoße, Rotkohl, Rosenkohl, Kroketten oder
Kartoffelklöße
Essen 3: Selenter See Duett € 27,50
Gebratenes Barsch- und Zanderfilet mit geschmolzenen
Tomaten dazu Salatteller und Bratkartoffel
Essen 4: Ofenkartoffel mit Sour Cream und € 11,00
Salatbeilage
Essen 5: Soja Schnitzel mit Gemüse und Pommes € 19,00
Überweisung gilt als Anmeldung
Anmeldung per Überweisung ab sofort bis zum 27. November 2024 unter Angabe des Namens und des gewünschten Essens Kontodaten (Daten bitte erfragen)
Wir wünschen euch einen goldenen Herbst und viel Spaß bei den Veranstaltungen.
Im Namen des ganzen Vorstandes grüßt euch alle ganz herzlich
Eure Maike Stüven
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
September / Oktober
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:
Do. 5. Sept. 2024 Stammtisch im Selenter Hof
Beginn: 19.30 Uhr
-------------------------------------------------
Die. 17. Sept. 2024 Tagesfahrt in die Lüneburger Heide
Auf Grund zu geringer Anmeldungen, findet die Fahrt leider nicht statt!
----------------------------------------------------
Sa. 28. Sept, 2024 Schmücken der Selenter Kirche für das Erntedankfest
Beginn: 14.00 Uhr Wer helfen oder Material zur Verfügung stellen möchte
meldet sich bitte bei Karen Stubbe.Tel.: 04384-1599
---------------------------------------------------
Sa. 19. Okt. 2024 Nähen mit Sabine Westphal
Beginn: 10.00 Uhr Rundweg 11, Selent
Frau S. Westphal möchte mit uns ein Utensilo nähen. Sie hat verschiedene Muster vorbereitet. Bitte eine einfache Schere und Stecknadeln mitbringen. Bei der Anmeldung auch angeben ob eine Nähmaschine mitgebracht werden kann da nicht genügend
vorhanden sind.
Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.
Anmeldung bis 11. Oktober 2024 bei Karen Stubbe 04384-1599
- Begrenzte Teilnehmerzahl –
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht allen sonnige
Sommertage
Eure Maike Stüven
- Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
Mai / Juni / Juli
Liebe Landfrau,
wir laden dich herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Kochen mit H. Lietz Thema „“Erdbeeren und Spargel“
(begrenzte Teilnehmerzahl)
1. Termin: Di. 28. Mai 2024 Beginn: 18.00 Uhr
In der Albert-Schweizer-Schule, Standort Selent
(Eingang am Sportlerheim)
2.Termin Mi. 29. Mai 2024 Beginn: 18.00 Uhr
In der Albert-Schweizer-Schule, Standort Selent
(Eingang am Sportlerheim)
Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt.
Anmeldung bis zum 21. Mai 2024 bei Karen Stubbe 04384-1599
oder [email protected].
------------------------------------------------
Do., 30. Mai 2024 Fahrradtour
Wir starten bei Familie Petersen, Hofkamp 1 in Fargau mit Kaffee und Kuchen.
Nach der Fahhradtour treffen wir uns dort wieder zum Grillen mit Würstchen und Salat.
Treffen um 14.00 Uhr bei Familie Petersen, Hofkamp 1 in Fargau
Kosten für Mitglieder € 10,00
für Gäste € 15,00
Überweisung gilt als Anmeldung
Überweisung: ab sofort bis zum 23. Mai 2024 unter Angabe des Namens
(Kontodaten siehe unten)
Ansprechpartnerin Karen Stubbe 04384-1599
--------------------------------------------
Do. 6. Juni 2024 Stammtisch im Selenter Hof
Beginn: 19.30 Uhr
-------------------------------------------------
Do., 25. Juli 2024 Jährliches Sommerfest – mit Spiel und Spaß -
Beginn: 16.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Mucheln
Die Bewirtung erfolgt durch „Heinzi’s Imbiss“
Kosten für Mitglieder € 15,00
für Gäste € 20,00
Überweisung gilt als Anmeldung
Überweisung: ab sofort bis zum 18. Juli 2024 unter Angabe des Namens
(Kontodaten siehe unten)
Ansprechpartnerin Karen Stubbe 04384-1599
Kontodaten: bitte bei Anmeldung erfragen
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich und wünscht allen sonnige Sommertage.
Eure Maike Stüven
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
April / Mai
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Vortrag gemeinsam mit dem LandFrauenVerein Hessenstein
Do. 11. April 2024 Heimat ist es erst, wenn man sie verloren hat
Ein Vortrag von Markus Hartmann
Beginn: 18.00 Uhr im Giekauer Kroog
Orientierungslos zwischen Heimat, Erbe, Erinnerungen und Kultur? Ein spannender und emotionaler Vortrag von Markus Hartmann erwartet uns. Wir hören und sehen bildlich die Geschichte der ehemaligen deutschen Ostgebiete bis 1945, die Geschichte der Integration der Flüchtlinge u. Vertriebenen. Flucht und Vertreibung – damit verbinden viele Deutsche Ihre Erfahrungen. Vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen und Diskussionen ein für alle hochinteressantes und aktuelles Thema.
Kosten für Mitglieder: kostenlos
Kosten für Gäste € 4,00
Imbiss und Getränke zahlt jede selbst
Anmeldung bis zum 03.04.2024 bei
Karen Stubbe 04384-1599
----------------------------------------------------------
So. 21. April 2024 Niederdeutsche Bühne Kiel
Beginn: 16.30 Uhr Wir nehmen an einer „Koffietied“ teil und werden anschließend
vom Bühnenleiter, Ulli Thode, durch das Theater geführt.
Anschließend besuchen wir das Theaterstück „Dröög“.
Treffen: 15.45 Uhr auf dem Dorfplatz, zum Bilden von
Fahrgemeinschaften
Kosten für Mitglieder € 22,00
Kosten für Gäste € 27,00
Anmeldung: Überweisung gilt als Anmeldung ab sofort bis zum 11.04.2024 unter Angabe des Namens (Kontodaten siehe unten)
------------------------------------------------------------
Tagesfahrt gemeinsam mit dem LandFrauenVerein Hessenstein
Sa., 18. Mai 2024 Spargelbuffet in Wrohm a.d. Eider
Abfahrt: 9.30 Uhr mit dem Bus vom Friedhofsparkplatz in Giekau
Rückkehr ca. 19.00 Uhr Wir möchten euch zum Spargelbuffet mit einer großen Auswahl einladen. Das Buffet besteht aus Spargelsuppe, Stangenspargel, Spargel in Sahnesauce, Spargelpfanne, Variationen von Schinken, Schnitzel, Putensteaks und Schweinemedallions mit verschiedenen Saucen und Beilagen. Dies können wir im „Alten Fährhaus Lexfähre“ in Wrohm genießen. Nachdem wir die verschiedenen Spargelvarianten probiert haben, fahren wir weiter nach Friedrichstadt um diese schöne Stadt auf „eigene Faust“ zu erkunden oder um zu bummeln.
Kosten für Mitglieder € 68,00
Kosten für Gäste € 72,00
Anmeldung: Überweisung gilt als Anmeldung ab sofort bis zum 18. April
2024 unter Angabe des Namens (Kontodaten siehe unten)
Für Rückfragen steht euch Karin Bornhöft unter 04381/8556 zur Verfügung.
Kontodaten: bitte bei Anmeldung erfragen
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich
Eure Maike Stüven
März / April
Liebe Landfrauen,
wir laden euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Fr. 15. März 2024 Herstellung eigener Osterdekoration
Beginn: 18.30 Uhr Blumenladen Tausendschön, Lütjenburg, Plöner Str. 28
Gemeinsam mit Fr. Bredfeld stellen wir Osterdekorationen
her.
Kosten für Mitglieder: € 5,00 zzgl. Materialkosten
Kosten für Gäste € 10,00 zzgl. Materialkosten
-eigenes Material kann mitgebracht werden-
Anmeldung bis zum 10.03.2024 bei
Karen Stubbe 04384-1599
Begrenzte Teilnehmerzahl
-------------------------------------------------------
Vortrag gemeinsam mit dem LFV Hessenstein
Mo., 18. März 2024 Ausstellung und Lesung mit Bianca Leidner
Beginn: 14.30 Uhr Markttreff in Hohenfelde, Dorfstraße 28
Die Malerin Bianca Leidner hat die Eindrücke von ihrem Besuch in Ghana in ausdrucksstarken Gemälden festgehalten und in der Folge ein Buch mit dieser Bilderserie und den dazu gehörigen Reiseerlebnissen verfasst. Während der Veranstaltung wird sie kurze Episoden aus ihrem Buch vorlesen und private Fotos von ihrer Reise zeigen.
Anmeldung bis zum 08.03.2024 bei Susanne Hoffmann, LFV Hessenstein
Tel.: 0151 61470005
-------------------------------------------------------
Do. 4. April 2024 Stammtisch im Selenter Hof
Beginn: 19.30 Uhr
-------------------------------------------------------
Die Radtour vom KreisLandFrauenverband Plön geht dieses Jahr nach Plau am See
vom 24.9. – 27.9.2024. Nähere Informationen findet ihr auf beigefügtem Infoblatt.
Anmeldung ab dem 08. Februar 2024
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt euch alle ganz herzlich
Eure Maike Stüven
- Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen.
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
Januar / Februar
Liebe Landfrau,
wir laden Dich herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:
Vortrag gemeinsam mit den LFV Hessenstein
Do., 8. Feb. 2024 Gesund trotz Frau – das weibliche Gesundheitsrisiko
Beginn: 18.30 Uhr Giekauer Kroog, Giekau
Herr Dr. Leffmann führt uns detailliert durch das Thema "Frauen sind anders krank als Männer". Frauen haben seltener einen Herzinfarkt, sterben aber häufiger daran. Diese Gesundheitskampagne wird vom LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. gemeinsam mit der Ärztekammer Schleswig-Holstein durchgeführt.
Kosten: Es wird ein Imbiss gereicht. Dieser wird vor Ort direkt abgerechnet.
Anmeldung bis zum 25.01.2024 bei Susanne Hoffmann, LFV Hessenstein e.V.
Tel.: 04385 5968390
_______________________________________________
Do., 22. Feb. 2024 „Jahreshauptversammlung“ im Feuerwehrgerätehaus, Selent
Beginn: 18.00 Uhr
- gesonderte Einladung sowie das Protokoll der Jahreshauptversammlung von 2023 liegen bei –
_________________________________________________
Fr. 8. März 2024 Wellness-Wochenende
So. 10. März 2024 Ostseezauber Weissenhäuser Strand, Hotel ????
2 Übernachtungen mit Halbpension, Begrüßungscocktail und kostenlose Nutzung des Wellness- und Saunabereiches
Kosten für Mitglieder € 195,00
Kosten für Gäste € 200,00
Überweisung gilt als Anmeldung.
Überweisung ab sofort bis zum 15. Februar 2024 unter Angabe des Namens auf das Vereinskonto (Daten bitte bei Amelung erfragen)
Für Rückfragen steht Dir Meike Törper, Tel.: 0160-1883022 zur Verfügung.
Massagen und Sportprogramme bitte im Voraus, direkt im Hotel buchen, da diese immer recht schnell ausgebucht sind.
_______________________________________________
Der KreisLandFrauenverband Plön lädt zu einer Reise nach Danzig vom 26.06.24 – 30.06.24 ein.
Nähere Informationen und den Anmeldetermin finden Sie auf beigefügtem Infoblatt.
Anbei unser Jahresprogramm 2024, die Landfrauen-Info 2024 sowie das Infoblatt und das Jahresprogramm der jungen Landfrauen (hier ist jeder herzlich willkommen).
Im Namen des ganzen Vorstands grüßt Euch alle ganz herzlich
Eure Maike Stüven
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr -
- Gäste sind herzlich willkommen -